Beruflicher Werdegang:
- In Bauunternehmen: Beraten der Planer zu bautechnisch schwierigen Anschlusssituationen, insbesondere unter Berücksichtigung bauphysikalischer und energetischer Aspekte
- Im Architekturbüro: Beratung der Bauherrschaft zu bauphysikalischen Besonderheiten, Detaillösungen mit dem Ziel einer langjährigen, zukunftsfähigen und schadensfreien Nutzung eines großen Verwaltungsgebäudes
- In der Bauindustrie: Anwendungstechnik und Beratung zu Schall- und Wärmebrücken und professionelle Lösungsmöglichkeiten
- In der Bauindustrie: Produktentwicklung wärmetechnisch optimierter Bauteile für den Kellerbereich
- Im Ingenieurbüro: Technischer Leiter, Facility Manager und Bauherrenvertreter verantwortlich für die Feststellung der Gebäudezustände, Sanierungsbedarfe und Projektierung, Budgetierung und und Bauherrenüberwachung der Sanierungsmaßnahmen
- Private Beratungen bei Freunden und Familie bei bautechnischen Themen, im Besonderen Energieeffizienz, Wärmebrücken und schwer ausführbare Detaillösungen
Ausbildung: Maurergeselle und Dipl.Ing (Baubetrieb, FH)
Aktuelle Weiterbildungen:
- Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Wertermittlung (DESAG - Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
- Energieeffizienzexperte (DENAG - Deutsche Energieagentur)
- Solarenergie- und Geothermie - Projektierung